Tageszitate von Autor / Quelle: Johann Wolfgang von Goethe
In unserer Zitate Datenbank befinden sich mehr als 5.800 Weisheiten, Sprüche oder Zitate. Jede Woche, oder auch jeden Tag wählt das tageszitate.de Script aus dem Bestand automatisch ein Zitat der Woche o. Tageszitat b.z.w. eine Weisheit / Spruch aus und zeigt diesen an, wo man es gern möchte.
So schaffen Sie auf Ihren Seiten einen ständig wechselnden interessanten Inhalt welcher unter Umständen dazu beiträgt das die Internetseite ein kleines Stückchen attraktiver wird.
Möglich ist die Anzeige per JavaScript, PHP Code oder als transparentes .gif Bild, wahlweise mit weisser oder schwezer Schrift! Infos und Quelltexte zum Einbau der automatisch aktualisierenden Zitate finden Sie unter >>> Einbauanleitung und Quellcode
Das Wochenzitat oder Zitat des Tages ändert sich vollautomatisch
Wenn Sie unsere Inhalte nutzen, können Sie davon ausgehen das es sich um ein nach §51 Nr.2 UrhG freies Kleinzitat handelt oder der Urherber vor mehr als 71 Jahren gestorben ist und somit keine Erlaubnis zum Zitieren nötig ist.
Es kann sich auch um einen allgemeinen Spruch oder eine Volksweisheit handeln, für welche immer Zitierfreiheit besteht.
Alles was gut ist bleibt. Herboth Rene
auf
Zitat der Woche
|
Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt nur darin sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut. Peter Ustinov
bei
Tageszitate
|
|
Lassen Sie sich auf Ihrer Seite wöchentlich oder täglich wechselnde Aphorismen, Zitate oder Sprüche anzeigen! Vollautomatisch als JavaScript (Wordpress Tipp), .gif Bild oder per Include in .php oder .html Seiten - mit Farbkombinationen und CSS Styles nach Ihrer Wahl!
|
Suchfunktion inaktiv -
- Anzeigelimit auf 12 eingestellt.
|
Die Zitate, Weisheiten o. Aphorismen die angezeigt werden sind aus der Quelle: Johann Wolfgang von Goethe |
107 Ergebnisse wurden auf tageszitate.de gefunden.
Klicken Sie zum Versand mit elektronischer Post bitte das Mail Symbol und für die Anzeige des Quellcode zur statischen Einbindung des Zitat/Spruch mittels .php, .js oder transparentes .gif Bild, mit weißer oder schwarzer Schrift, das kleine Symbol daneben.
In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muß sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen
|
Wer alt mit Fürsten wird, lernt vieles, lernt zu vielem schweigen.
|
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.
|
Alles Vollkommene in seiner Art muß über seine Art hinausgehen.
|
Allgemeine Begriffe und großer Dünkel sind immer auf dem Wege, entsetzliches Unheil anzurichten.
|
Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man.
|
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten,und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.
|
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.
|
Da steh` ich nun, ich armer Tor, Und bin so klug als wie zuvor
|
Da wo du bist, wo du bleibst, wirke, was du kannst, sei tätig und gefällig und laß dir die Gegenwart heiter sein.
|
Das also war des Pudels Kern!
|
Das beste Monument des Menschen ist der Mensch.
|
|